Aktuelles

Hier findet ihr die aktuelle Infobroschüre des Schützenvereins Altenbruch von 1910 e.V. als Download.

50 Jahre Kanone des Schützenverein Altenbruch

Der Schützenverein Altenbruch hat in diesem Jahr einiges zu feiern gehabt. Es stand ein weiteres Jubiläum an, denn die vereinseigene Kanone wurde vor 50 Jahren Eigentum des Schützenvereins Altenbruch. Die Geschichte dahinter ist auch heute noch bei vielen Mitgliedern bekannt. Im Jahr 1973 wurden sechs Kanonenrohre im Schlosspark gefunden, da die Stadt Cuxhaven für zwei davon keine Verwendung hatte, wurden diese dem Panzerbataillon 74 in Altenwalde geschenkt. Ewald Behrens (Mitglied des SV Altenbruch) konnte für eine Kiste Bier das Rohr erwerben. Nachdem das Rohr nach Altenbruch gebracht wurde, haben sich einige Mitglieder getroffen und das Rohr auf einer Lafette befestigt und Holzräder mit Eisenbeschlägen befestigt. Im Spätsommer 1973 wurde das Rohr gereinigt und mit 1000 Gramm Schwarzpulver geladen und mit einer Zündschur versehen. Kurt Biermann, Horst Flurschütz und Hermann Abels gaben einen Schuss ab und es wackelten sogar 800 Meter weiter die Fenster. Große Erleichterung bei allen Beteiligten. Seit 1974 wurde dann in jedem Jahr zum Beginn des Schützenfestes zwei Schüsse in Richtung Rathaus Stadt Cuxhaven abgegeben.

 

Bis heute ist es Tradition, dass die ernannten Kanoniere eine Fass Bier für das Königsbier spendieren. Auch bei der Jubiläumsfeier wurden drei Kanonenschüsse abgegeben, hier durften Alexander Weihs, Christoph Frauenpreiß und Horst Flurschütz sich die Ehre geben. Nach den Schüssen konnte man sich dann bei Kaffee und Kuchen austauschen und den Nachmittag ausklingen lassen.

40 Jahre Juniorenabteilung – Ein Grund zu feiern

Der Schützenverein Altenbruch von 1910 e.V. hat vor 40 Jahren eine weitere Abteilung gegründet – die Junioren. Die aktiven Junioren haben zu diesem Anlass eine Feier auf die Beine gestellt. Mit den Gründungsmitgliedern, den ehemaligen Majestäten, der aktiven Königsfamilie und der Juniorenabteilung wurde ausgelassen gefeiert und über alte Zeiten gesprochen.„Herzlichen Dank an alle die uns bei der Vorbereitung und der Umsetzung der Feier geholfen haben“, so Svenja Arndt. Das Buffet mit vielen leckeren Salaten und Bratwurst war ein guter Start in den Abend, danach blieb der Tresen auch nicht leer und die Stimmung war den gesamten Abend sehr gut. Um sich noch besser an die letzten 40 Jahre zu erinnern, wurde eine Diashow mit vielen Bildern gezeigt. Und damit sich auch in den nächsten Jahren noch an diesen Abend erinnert werden kann, wurde eine Fotoecke aufgebaut. Hier entstanden viele tolle Bilder, an die man sich beim nächsten Jubiläum wieder erinnern kann.

 

Die Juniorenabteilung freut sich über viele weitere Jahre in dieser Abteilung.

Ausflug der Damenabteilung

Nach einem deftigen Frühstück im Hadler Hof ging es nach Oberndorf zur feuchtfröhlichen Fahrt mit der Mocambo.

Unsere neuen Ehrenmitglieder mit den Kanonieren und den Jubilaren. Das aktive Königspaar sowie der Vorstand komplettieren die Runde.

von links:

Bianca Heß, Alexander Weihs - beide Vorstand, Heinz und Christa Flickenschild beide 50 Jahre, Jens Beckmann - Vorstand,  Horst Freese- Ehrenmitglied, Karin Ehlers 50 Jahre, Heinrich Tamm 50 Jahre, Marlene Tiller- Ehrenmitglied, Rudi-Richard Heinisch 50 Jahre, Claudia und Wolfgang Stein - beide Kanoniere, Lothar Wilcke 60 Jahre, Maik Kallies - Vorstand, Marco Otten - König, Uwe Berndt - Kanonier, Petra Sprengnether - Königin, Simona Pieper sowie Ehrenmitglied Ilse Kohn.

Nicht im Bild: Wolfgang Empting 60 Jahre

Druckversion | Sitemap
© Schützenverein Altenbruch von 1910 e. V.

Hier finden Sie uns: